Dozentinnen & Dozenten M.Sc. Medical Data Science
Renommierte Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus Medizin und Informatik der RWTH sowie Einrichtungen aus dem SMITH-Konsortium lehren praxisorientiert auf höchstem Niveau.
Univ.-Prof. Dr. med. Rainer Röhrig
Wissenschaftlicher Leiter M.Sc. Medical Data Science
Herr Prof. Rainer Röhrig leitet seit dem 1. Mai 2019 das Institut für Medizinische Informatik der Uniklinik RWTH Aachen, zuvor verantwortete er fünf Jahre lang die Abteilung […]
Prof. Dr. Alfred Winter & Dipl.-Inf. Franziska Jahn
Alfred Winter ist Professor für Medizinische Informatik am Institut für Medizinische Informatik, Statistik und Epidemiologie der Universität Leipzig. Er leitet dort eine Arbeitsgruppe, die sich mit der Architektur und dem […]
Dr.-Ing. Danny Ammon
Dr.-Ing. Danny Ammon, Leiter des Datenintegrationszentrums am Geschäftsbereich Informationstechnologie und am Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften des Universitätsklinikums Jena, Modulverantwortlicher Clinical Data Integration & Interoperability
Was Sie in meinem Modul Clinical Data Integration […]
Univ.-Prof. Dr. med. Fabian Kiessling
Prof. Dr. Fabian Kiessling/ Director Institute for Experimental Molecular Imaging/ Biomedical Big Data Processing, Semester 3
Was Sie in meinem Modul Biomedical Big Data Processing erwartet.
In this module, it will be explained how […]
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Horst Lichter & Dr.-Ing. Myriam Lipprandt, Dipl.-Inform.
Mein Name ist Horst Lichter. Ich leite das Lehr- und Forschungsgebiet Softwarekonstruktion in der Fachgruppe Informatik der RWTH Aachen. Seit vielen Jahren beschäftigen wir […]
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Andreas Schuppert
Direktor des Instituts für Computational Biomedicine der RWTH Aachen.
Themengebiete: Digitale Patienten, Hybride Modellierung durch Kombination von AI und mechanistischen Modellen, Explainable Artificial Intelligence, Anwendung von neuen Computertechnologien wie Quantencomputing für biomedizinische […]
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Ralf-Dieter Hilgers & Univ.-Prof. Dr. Nicole Heussen
Ich, Ralf-Dieter Hilgers bin Direktor des Instituts für Medizinische Statistik der RWTH Aachen. Neben meiner methodischen Forschung zu statistischen Methoden für Stichproben mit geringem Umfang, interessiert mich […]
Univ.-Prof. Dr. Cord Spreckelsen
Cord Spreckelsen, Professor für Medizinische Informatik am Institut für Medizinische Statistik, Informatik und Datenwissenschaften (IMSID), Uniklinikum Jena. Themengebiet im Masterstudiengang: Medical Information Processing 4 (MIP4)/Leit- und Richtlinien: Biomedizinisches Wissen erwerben und operationalisieren/3. Semester
Was […]
Priv.-Doz. Dr. med. Ralf Hausmann
Ralf Hausmann, Priv.-Doz. Dr. med., Institut für Klinische Pharmakologie, Medizinische Fakultät der RWTH Aachen University; Medizinische Informationsverarbeitung III (MIP 3) – Ethische, Regulatorische/Rechtliche & Soziale Dimensionen von Informationsverarbeitungs-Projekten im Biomedizinischen- und Gesundheitsbereich […]
Prof. Dr.-Ing. Ulrik Schroeder
Ich heiße Ulrik Schroeder und leite innerhalb der Fachgruppe Informatik der RWTH Aachen das Lehr- und Forschungsgebiet für Lerntechnologien & Informatikdidaktik. Für die Informatik verantworte ich u.a. die Programmiergrundausbildldung für alle Nicht-Informatik-Studiengänge. […]
Univ.-Prof. Dr. med. Dr. med. dent. Dr. phil. Dominik Groß
Director of the Institute for History, Theory and Ethics in Medicine, Medical Faculty and President of the Clinical Ethics Committee of the University Hospital Aachen
Subject: Medical […]
apl.-Prof. Dr.rer.nat. Dipl.-Ing. Martin Baumann, MME
Mein Name ist Martin Baumann und ich bin Leiter der Arbeitsgruppe „Biophysical & Education Engineering“ am Institut für Angewandte Medizintechnik der RWTH Aachen.
Was Sie in meinem Modul Medical Aspects: Methodology of […]
Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Peter Rossmanith
Peter Rossmanith, Professor, Lehr- und Forschungsgebiet Theoretische Informatik, Datenstrukturen und Algorithmen, 1. Semester
Was Sie in meinem Modul Computer Science Aspects: Data Structures & Algorithms erwartet.
Einfache Datenstrukturen und Algorithmen […]
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gern persönlich

Antonia Mork
Studiengangsmanagerin